Warum du das nicht allein schaffen musst – und auch nicht solltest
„Ich wollte diesen Weg unbedingt gehen – aber manchmal frage ich mich, ob ich dafür wirklich stark genug bin.“
Ein Satz, den viele Singlefrauen mit Kinderwunsch oder in der Schwangerschaft gut nachempfinden können.
Die bewusste Entscheidung, allein Mutter zu werden, ist oft wohlüberlegt, mutig und getragen von viel Liebe. Und trotzdem melden sich Gedanken wie:
- Bin ich genug?
- Darf ich mir Schwäche eingestehen?
- Warum wirkt es bei anderen so viel leichter?
Wenn dir solche Fragen bekannt vorkommen, bist du nicht allein.
Ob du noch in der Entscheidungsphase steckst, bereits schwanger bist oder dein Kind schon bei dir ist:
Dein Weg ist besonders. Und genau deshalb darfst du dich auch besonders begleiten lassen – mental, emotional und mit allem, was du gerade brauchst.
Kinderwunsch als Singlefrau: So viel Mut, so viele Fragen
Vielleicht spürst du den Kinderwunsch schon lange.
Und vielleicht hast du dich entschieden, nicht länger zu warten – auf einen Partner, auf den perfekten Moment, auf gesellschaftliches Einverständnis.
Doch gerade vor dieser Entscheidung tauchen viele Gedanken auf:
- Bin ich wirklich bereit dafür – emotional, mental, praktisch?
- Wie schaffe ich das ohne Partner*in an meiner Seite?
- Was sage ich meinem Umfeld, meinen Eltern, meinem Kind?
Diese Fragen sind normal. Sie zeigen, dass du verantwortungsvoll und vorausschauend denkst.
Tipp zur Selbstreflexion:
Stell dir die Frage:
„Was würde ich tun, wenn ich wüsste, dass mein Weg genauso richtig ist – auch wenn er anders ist?“
Schwanger oder Solo-Mama? Jetzt wird’s richtig real
Vielleicht bist du schon schwanger oder dein Kind ist bereits da. Dann weißt du:
Die Entscheidung ist nur der erste Schritt. Die echte Herausforderung kommt im Alltag – mit Gefühlen, Hormonen, Anforderungen von außen und innen.
Typische Gedanken in dieser Phase:
- „Ich funktioniere – aber ich spüre mich kaum noch.“
- „Ich freue mich – aber manchmal überrollt mich die Angst.“
- „Alle fragen nach dem Vater – und ich spüre jedes Mal, wie mich das verunsichert.“
- „Ich liebe mein Kind – und trotzdem vermisse ich mein altes Leben.“
Diese Gefühle sind kein Zeichen von Schwäche. Sie sind menschlich.
Gerade wenn du alles allein wuppst, ist es so wichtig, dass du dich selbst nicht vergisst.
Warum mentale Unterstützung so wertvoll ist
Vielleicht denkst du: „Ich müsste das allein hinkriegen.“
Aber: Wer sich begleiten lässt, zeigt nicht Schwäche, sondern Stärke und Selbstfürsorge.
Ein Coaching oder eine mentale Begleitung kann dir helfen:
• Deine Gedanken zu sortieren
• Ängste einzuordnen
• Entscheidungen aus Klarheit zu treffen
• Dich mit deiner inneren Stärke zu verbinden
• Raum zu finden für dich – jenseits des Funktionierens
Gerade wenn du keinen Partner / keine Partnerin an der Seite hast, kann eine professionelle Begleitung die mentale Stütze sein, die dich trägt.
Was dich bei mir erwartet
In meiner Begleitung findest du:
- Einen geschützten Raum für alles, was dich bewegt
- Empathie & Erfahrung mit Solo-Mamas und Frauen mit Kinderwunsch
- Impulse zur Selbstfürsorge, Klarheit und innerer Stärke
- Keine Bewertungen, kein Müssen – nur Sein dürfen
Vielleicht trägst du deinen Kinderwunsch noch ganz leise in dir, vielleicht wächst bereits neues Leben unter deinem Herzen – oder vielleicht hältst du dein Baby schon in den Armen. Wo auch immer du gerade stehst: Du darfst dir Unterstützung holen.
Kostenloses Erstgespräch – dein erster Schritt zu mehr Leichtigkeit
Wenn du spürst, dass du nicht mehr alles allein tragen willst, dann lass uns sprechen.
Ich lade dich herzlich ein zu einem kostenlosen, unverbindlichen Kennenlerngespräch. Ganz in Ruhe, ohne Druck.
Nimm hier gern Kontakt mit mir auf.
Du gehst einen besonderen Weg.
Und du musst ihn nicht allein gehen.
Für dich. Für dein Kind. Für euren gemeinsamen Start.